Seit März 2024 ist es in Deutschland möglich, die persönliche Entscheidung zur Organspende digital im offiziellen Organspende-Register festzuhalten. Diese neue und digitale Möglichkeit entlastet nicht nur Angehörige und medizinisches Personal im Ernstfall, sondern sorgt auch für mehr Klarheit und Transparenz.
Ob du Organspender/in werden möchtest oder nicht, deine Haltung zur gesetzlichen Regelung der Organspende kannst du nun sicher, flexibel und jederzeit online dokumentieren. Ein klassischer Organspendeausweis ist dafür nicht mehr notwendig, aber weiterhin möglich.
Derzeit gilt in Deutschland die sogenannte Entscheidungslösung. Das bedeutet: Niemand ist automatisch Organspender oder Organspenderin. Man muss ausdrücklich zustimmen, zum Beispiel durch einen Organspendeausweis oder eine digitale Registrierung im Organspende-Register.
Diese Regelung ist im Transplantationsgesetz verankert. Sie setzt auf freiwillige Entscheidung und persönliche Aufklärung. Wer sich nicht äußert, gilt im Ernstfall nicht als Spender/in und die Angehörigen werden um eine Entscheidung gebeten.
Wer sich für oder gegen eine Organspende entscheidet, kann diese Entscheidung jetzt im Organspende-Register online festhalten. Der Zugriff erfolgt sicher über die eID-Funktion deines Personalausweises. Du kannst deinen Eintrag jederzeit aktualisieren, löschen oder deine Meinung anpassen.
Deine Daten sind geschützt und nicht öffentlich einsehbar. So bleibt deine Entscheidung privat – aber im Ernstfall rechtssicher dokumentiert.
In Deutschland gilt weiterhin die Entscheidungslösung. Eine Organ- oder Gewebespende ist nur dann erlaubt, wenn die betroffene Person zu Lebzeiten ausdrücklich zugestimmt hat. Liegt keine Entscheidung vor, übernehmen im Ernstfall die Angehörigen die Verantwortung und müssen im Sinne der verstorbenen Person entscheiden. Um Klarheit zu schaffen und den Ablauf zu erleichtern, ist es sinnvoll, die eigene Haltung zur Organspende rechtzeitig festzuhalten.
Du möchtest keine Organe spenden? Dann kannst du im Register auch deinen Widerspruch zur Organspende eintragen.
Du möchtest lieber den klassischen Organspendeausweis bei dir tragen? Kein Problem. Du kannst ihn über das Bundesgesundheitsministerium, bei deiner Krankenkasse oder auch hier auf unserer Website bestellen oder herunterladen.
Du hast bereits einen Organspendeausweis? Auch dieser bleibt gültig. Wer zusätzlich oder alternativ den digitalen Weg nutzen möchte, kann seine Angaben im Online-Register eintragen.
Egal, ob du bereits eine Entscheidung getroffen hast oder dich noch informieren möchtest – mit dem neuen Organspende-Register kannst du ganz einfach und digital deine Haltung festhalten. Deutschland entscheidet sich – jetzt auch online.